KÜCHE | next125 trifft Japandi
Wenn japanische Schlichtheit auf skandinavische Gemütlichkeit trifft - Stellen Sie sich vor, Ihre Küche wird zum Inbegriff von Ruhe und Eleganz – eine perfekte Symbiose aus minimalistischer Ästhetik und warmer Behaglichkeit. Der Japandi-Stil, der aktuell die Designwelt im Sturm erobert, bringt genau das zusammen: japanische Zurückhaltung und skandinavische Gemütlichkeit. Doch wie gelingt es next125, diesen Trend in seinen Küchenkonzepten so meisterhaft umzusetzen? Tauchen Sie ein in die Welt von Japandi und entdecken Sie, wie next125 mit innovativer Technik und puristischer Formensprache den Stil perfekt interpretiert. Lassen Sie sich inspirieren und erfahren Sie, warum next125 die ideale Wahl für Liebhaber dieses zeitlosen Looks ist.
Was ist Japandi?
Japandi ist die Synthese aus zwei Designphilosophien: der japanischen und der skandinavischen. Beide Kulturen teilen eine Vorliebe für Minimalismus, natürliche Materialien und klare Linien. Während die japanische Ästhetik auf schlichte Formen und ruhige Atmosphäre setzt, bringt der skandinavische Einfluss warme, natürliche Töne und gemütliche Elemente ein. Das Ergebnis ist ein Stil, der sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist.
Die Umsetzung des Japandi-Stils in der Küche
Next125 hat es geschafft, die Essenz des Japandi-Stils in seinen Küchen zu integrieren. Mit einem klaren Design, dem Fokus auf natürliche Materialien und durchdachte Funktionalität, spiegeln die Küchen von next125 die Philosophie dieses Einrichtungsstils wider.
Natürliche Materialien für eine warme Atmosphäre
Holz, Stein und Keramik sind zentrale Elemente des Japandi-Stils und finden sich in den Küchen von next125 wieder. Die warmen Töne der Holzfronten fügen sich harmonisch in das minimalistische Design ein und unterstreichen die natürliche Ästhetik. Materialien wie Quarzstein und Beton ergänzen das Design und verleihen den Küchen eine elegante Note.
Reduktion auf das Wesentliche
Der Japandi-Stil setzt auf Ordnung und die Konzentration auf das Wesentliche. Next125 Küchen verkörpern diese Philosophie durch funktionale und ästhetische Lösungen wie Push-to-Open-Schubladen und grifflose Designs. Diese Reduktion bringt die Schönheit der Materialien und Formen zur Geltung und sorgt gleichzeitig für eine aufgeräumte, ruhige Atmosphäre.
Harmonische Farbpalette und zeitlose Eleganz
Sanfte, natürliche Farbtöne wie Weiß, Grau, Beige und Braun prägen den Japandi-Stil. Next125 bietet Küchenfronten in diesen Farben an, die sich perfekt mit Holzoberflächen kombinieren lassen. Diese Farbkombinationen schaffen eine beruhigende und dennoch einladende Stimmung, ideal für eine Küche, die sowohl funktional als auch ästhetisch ist.
Funktionalität als Designprinzip
Neben der ästhetischen Komponente legt der Japandi-Stil großen Wert auf Funktionalität. Next125 bietet mit seinen hochwertigen Einbaugeräten und intelligenten Stauraumlösungen genau diese Funktionalität. Ergonomische Arbeitsbereiche und maßgeschneiderte Lösungen sorgen dafür, dass jede Küche nicht nur schön, sondern auch praktisch ist.
Fazit: Japandi und next125 – Eine perfekte Kombination
Die Küchen von next125 sind die ideale Verkörperung des Japandi-Stils. Mit ihrem klaren Design, der Verwendung natürlicher Materialien und der Betonung auf Funktionalität schaffen sie einen Raum, der minimalistischen Charme mit natürlicher Wärme vereint. Für alle, die eine moderne, stilvolle und funktionale Küche suchen, bieten die Küchen von next125 die perfekte Umsetzung des Japandi-Stils – eine harmonische Verbindung aus Design, Funktionalität und Qualität.
Interesse geweckt? Konkrete Fragen?
Vereinbaren Sie jetzt einen kostenlosen Beratungstermin mit unseren Einrichtungsexperten oder besuchen Sie unser Einrichtungshaus in Bergneustadt.
Anke Kreimendahl
Küchenfachberaterin
a.kreimendahl@werkshagen.de
Raimund Schriewer
Dipl.-Ing. (grad.) Architekt u. Küchenfachberater
r.schriewer@werkshagen.de