PLANEN | Zeitloser Retro-Charme trifft moderne Eleganz
In unserem neuesten Wohn- und Essbereich verschmelzen klare, geometrische Linien mit einem Hauch von Retro-Charme. Die dezente Farbpalette in Schwarz, Weiß, Dunkelblau und Ocker verleiht dem Raum eine elegante, zeitlose Ausstrahlung. Moderne Möbel und perfekt abgestimmte Dekorationen sorgen für ein harmonisches Gesamtbild. Unser Philipp hat die Planung dieses stilvollen Wohnkonzepts übernommen und zeigt im folgenden Beitrag, wie er mit den hochwertigen Stücken von COR, Interlübke, Schönbuch und GRAU einen einzigartigen, modernen Wohnraum geschaffen hat.



Esszimmer
Diese zwei Wohnbereiche spiegeln ein elegantes Wohnbild mit Retro-Charme wider. Die Farben, für die ich mich entschieden habe, sind bewusst in dezenten Tönen gehalten, ergänzt durch zwei Farbakzente. Ich möchte zeigen, dass man einen sehr sterilen Stil durch gezielt eingesetzte Farben wiederbeleben kann, sodass das Gesamtkonzept lebendiger wirkt. Der Wohnraum ist in einem zweistöckigen Gebäude untergebracht. Im Erdgeschoss sind das Esszimmer und das Wohnzimmer kreativ mit den Herstellern COR, Interlübke, Schönbuch und GRAU eingerichtet.
Der auffällige Schachbrettboden harmoniert sehr gut mit der marineblauen Wandfarbe und den schneeweißen, dezenten Möbeln. Der runde Cosmic-Tisch in Kombination mit den Alvo-Stühlen mit Drehteller von COR fügt sich hervorragend in das Wohnbild ein und verleiht dem Raum eine moderne Ausstrahlung. Der Retro-Charme wird bewusst neu und modern interpretiert.
Die Falling Sun-Leuchte wurde in drei unterschiedlichen Höhen als Deckenlampe platziert, um dem Raum zusätzliche Tiefe zu verleihen. Passend dazu gibt es im Esszimmer ein Sideboard mit Vitrinen-Charakter, da es dem Raum gezielt einen Bar-Charakter verleihen soll. Der Servierwagen von Schönbuch, den ich hinzugefügt habe, ergänzt das Design ideal, da er vielseitig einsetzbar ist. Das Farbkonzept habe ich durch einen ockerfarbenen Akzent von Interlübke (Masala) interessanter gestaltet, um das sterile Weiß und Dunkelblau aufzulockern. Passend dazu wurden die Beistelltische aus der Cosmic-Familie verwendet. Dekorationen und Pflanzen runden das Wohnkonzept ab und schaffen ein modernes Esszimmer mit Wohlfühlcharakter, das durch einen zuziehbaren Vorhang unterteilt werden kann.



Wohnzimmer
Das Wohn- und Lesezimmer ist mit dem Regal Grid von Interlübke, ebenfalls in den Farben Weiß und Ocker, ausgestattet. Daneben befindet sich die Nenou-Sitzbank mit Tablett, um weitere Ruhezonen zu schaffen, wenn man sich vom Wohnzimmer zurückziehen und entspannen möchte. Passend dazu steht dort die Salt-Lampe von GRAU, die ein angenehmes Licht für eine entspannte Atmosphäre bietet. Im Wohnzimmer dominieren ebenfalls die Farben Marineblau und Weiß. Das Moss-Sofa von COR ist in marineblauem Stoff gehalten und harmoniert perfekt mit der Sinus-Liege, die ein weißes Gestell hat.
Die Mell-Beistelltische ergänzen das Ensemble. Auch hier findet sich ein Sideboard von Interlübke, nämlich das Cube Bold, das wandhängend in einer Kombination aus weißem und ockerfarbenem Lack präsentiert wird. Eine Bildercollage an der Wand im selben Farbschema sowie passende dekorative Elemente runden das Wohnkonzept ab.

In dieser Planung sieht man deutlich, dass kräftige Farben wie Marineblau oder Ocker in der richtigen Kombination harmonisch wirken. Ich persönlich finde dieses Wohnkonzept sehr beeindruckend und cool, da es verschiedene Stile, wie den modernen und den Retro-Charakter, miteinander vereint. Eigentlich bin ich ein Freund eines sehr puristischen Geschmacks, aber diese Planung hat mir viel Spaß gemacht, da ich neue Materialien und Farben ausprobiert und meiner Kreativität freien Lauf gelassen habe.
– Philipp Stein
Kaufmann im Einzelhandel | Auszubildender
Gerne planen wir auch Ihr Projekt
Ob neue Küche, Wohn- oder Esszimmer. Unsere Einrichtungs- und Küchenplaner widmen sich gerne ihrem Projekt. Vereinbaren Sie doch einfach einen unverbindlichen Termin in unserem Haus oder bei Ihnen zu Hause.
Denise Dienstuhl
Raumausstatterin u. Interior Designer
d.dienstuhl@werkshagen.de
Matthias Rothstein
Dipl.-Ing. (grad.) Architekt u. Interior Designer
m.rothstein@werkshagen.de
Philipp Stein
Kaufmann im Einzelhandel (Auszubildender)
p.stein@werkshagen.de